Tipps und Tricks
Leistungsverbrauch eines Smartphones
sehr grobe Werte
Komponente | suspended | idle | full |
nur Kommunikation (Telefonfunktionen) in mW | keine Apps aktiv, in mW | maximale Leistung in mW | |
GSM | 60 | 800 | |
Display | 10 | 50 | 500 |
GPS | 150 | ||
WiFi | 10 | 1000 | |
CPU/RAM | 10 | 50 | 200 |
Audio | 4 | 30 | |
Bluetooth | 40 | ||
Durchschnitt ca. | 25 mW | 250 mW | |
Laufzeit bei einem Akku von 1500 mAh | 60 h | 6 h |

Leistungsverbtauch einschränken
- Fibrieren ausschalten. Der Leistungsverbrauch ist grösser als der Rufton
- Stromsparmodus einschalten (falls vorhanden)
- Dimmen des Displays, Automatik ausschalten
- Timeout des Bildschirms auf Minimum stellen, beim Galaxy JB 'Smart Stay' einschalten
- Batterie richtig (voll) laden.
- GPS ausschalten
- Bluetooth ausschalten
- Daten und WiFi ausschalten
- Autom. Synchronisation ausschalten
- Apps killen. Spez. die Apps der sozialen Netzwerke (Facebook, Google+,...) können viel Leistung beanspruchen
- Benachrichtigungen (Notifications) möglichst ausschalten

Apps überwachen/killen
RTCPU=Realtime CPU
1.
Google Play öffnen (oder andere Quelle von Android Apps)
Das Schöne an Android ist, das es ein offenes System ist. Kein 'Jailbreak' wie bei Apple ist notwendig, um die individuellen Wünsche zu befriedigen.
Die gewünschte App nach Stichworten suchen
Beispiel 'VNC' wenn man über das Internet fernsteuern will.
2.
Eine App auswählen ...
...und die Beschreibung gut durchlesen. Das gibt schon einen Eindruck von der Seriosität des Programmierers.
Vielfach gibt es zum Testen eine Gratis-App (mit Werbung oder beschränktem Funktionsumfang)
Kompatibilität prüfen (links)
In diesem Beispiel ist die App mit allen meinen Geräten kompatibel
3.
Erfahrungsberichte lesen
- Selektieren der Berichte nach dem eigenem Gerätetyp (z.B. Galaxy S2)
- Vorsicht bei einigen Kommentaren (ungeübte Benutzer, sog. DAUs)
Neue Funktionen lesen
Hier sieht man, ob die App neu ist oder bereits viele optimierte Versionen aufweist.
Berechtigungen
Braucht diese App wirklich Zugang zu meiner Kontaktlist ?
Solche und weitere Fragen stellen !
Falls alles ok ist, Installieren (und Akzeptieren) klicken. Fertig
Die Bestätigung erfolgt via Email.
Bezahlte Apps können innert 15 Min. kostenlos deinstalliert werden.
Voraussetzung: Gratis-Google-Konto
______________________________________________________________
.
.
Freitag, 4. Juli 2014 - 14:09 Uhr
3D-Fotos erstellen
Man braucht keine spezielle 3D-Kamera, um fantastische 3D-Bilder zu schiessen. Beispiel: Samsung Galaxy S4 mit 3D-App im Links-Rechts Fotoformat:
- Bild links normal aufnehmen
- Bild rechts aufnehmen (zuerst Smartphone etwas nach rechts halten und leicht nach links drehen, im grünen Bereich bleiben). Der Vordergrund darf sich nicht bewegen !
Auf 3D-Fernseher mit 3D-Brille als Dia-Show ansehen, entweder direkt ab Smartphone (z.B. App iMediaShare) oder via NAS oder USB-Stick (Die '3D-Bildeinstellung' muss zu 'Bilder nebeneinander' eingestellt werden)
Ich habe ein paar 3D-Fotos gemacht...und sie wurden echt gut !
Ich kann sie hier natürlich nicht in 3D zeigen.
Ein guter 3D-Effekt gelingt mit Objekten, die sich innerhalb von zwei bis fünf Metern Abstand vor der Kamera befinden. In Landschaftsaufnahmen erzeugt beispielsweise ein Baum im Vordergrund einen starken 3D-Effekt.
Freitag, 3. Januar 2014 - 15:55 Uhr
Positions-/Höhenbestimmung 2
Mit GPS: Höhenangabe: 654m.ü.M. (Bild links)
Mit swisstopo/geo.admin kann man dies sehr einfach (und genauer) nachprüfen. Höhe: 658.4m und erhält dazu auch die Koordinaten in WGS84 Dezimal. Dies gibt ein Gefühl für die Genauigkeit der App./GPS-Empfänger Hier im besten Fall bei 15 Satelliten ca. 4m Höhenabweichung.
Sonntag, 7. Oktober 2012 - 17:42 Uhr
Live Traffic Luftfahrt und Schiffahrt (unten)
Bild: Nexus 7 Screenshot (Air Control und Marine Traffic)
Donnerstag, 4. Oktober 2012 - 10:25 Uhr
Begriffe von A...Z
Computer, Tablets, Smartphones
Montag, 24. September 2012 - 11:27 Uhr
Swisscom startet neuen Prepaid Tarif Natel easy smart
....So zahlt ein Natel easy smart Kunde für ein Telefongespräch innerhalb der Schweiz nie mehr als 60 Rappen, egal wie lange es dauert. Das Versenden von SMS kostet 15 Rappen pro Nachricht, jedoch nie mehr als 2 Franken pro Tag. Natel easy smart erlaubt nun auch unbeschwertes Surfen, hier werden maximal 2 Franken pro Tag vom Guthaben abgezogen (1 Megabit/s) ....
Dienstag, 4. September 2012 - 19:07 Uhr
Parallels Desktop 8: Android auf dem Mac nutzen
Parallels Desktop 8 ist die neueste Ausgabe der Virtualisierungs-Software für Mac. Die Hauptaufgabe der Software ist es, Mac-Nutzern Windows bereitzustellen. Der Vorteil gegenüber dem kostenlosen Bootcamp von Apple: Parallels Desktop benötigt keinen Neustart des Rechners, um von OS X auf Windows zu wechseln und umgekehrt. Dabei gibt es coole Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise kann man mit Parallels Desktop 8 die Spracheingabe von Mountain Lion in Windows-Anwendungen nutzen. Neu in Parallels Desktop 8: Neben Windows 8-Unterstützung holt die Software auf Wunsch auch Android auf den OS X-Desktop.
Sonntag, 5. August 2012 - 19:54 Uhr
Distanz(en) und Höhe(n) messen mit Google Maps
Unter Einstellungen/Google Labs/Messen das Masstab-Symbol auf den Bildschirm bringen. Messen antippen, den Startpunkt antippen und den Endpunkt (ev. Etappen) wählen.
Sonntag, 5. August 2012 - 19:08 Uhr
Awesome Jailbreak apps for the iPad | Cydia |
Dienstag, 10. Juli 2012 - 18:01 Uhr
App: Rainy Days (Rain Radar)
World-wide
animiert (1 Stunde)
Donnerstag, 17. Mai 2012 - 11:24 Uhr
Morse Decoder mit dem Smartphone
Morse Decoder decodiert Morse-Code-Zeichen durch das eingebaute Mikrofon vom Android-Gerät (für das iPhone gibt's auch mehrere Programme)
Donnerstag, 17. Mai 2012 - 09:39 Uhr
PSK31 mit dem Smartphone
DroidPSK ist eine App für Android zum decodieren und codieren von Ham Radio BPSK31 mit dem eingebauten Mikrofon/Lautsprecher, Bluetooth oder Kabelverbindung zum Transceiver.
Donnerstag, 17. Mai 2012 - 09:33 Uhr
Donnerstag, 17. Mai 2012 - 09:11 Uhr
RTTY mit dem Smartphone
für Android und iOS
Mittwoch, 16. Mai 2012 - 10:37 Uhr
APRS mit Android (APRSdroid)
+ Technik, Datenverbrauch, Genauigkeit
- Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig
APRSdroid läuft im echten Multitasking. Das heisst, man kann auf dem Spartphone/Tablet andere Apps aktivieren, ohne dass dies einen Einfluss auf die Funktion von APRSdroid als Tracker hat. Ist das Tracking einmal gestartet, läuft die App entweder im Vordergrund (sichtbar) oder aber im Hintergrund weiter.
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 12005.